Harry Ermer
Harry Ermer wurde in Landau in der Pfalz geboren.
Ab seinem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht und kam bereits mit 13 Jahren als Organist an der Pfarrkirche Böbingen zum Einsatz. Zwischen 1984 und 1991 absolvierte er ein Tonmeisterstudium an der Hochschule der Künste Berlin (HdK).
Ab 1990 spielte er Keyboard im Wintergarten Varieté Berlin und war ab 1992 Pianist im Orchester des Theaters des Westens, u. a. bei „Hello, Dolly!“, „Piraten“ sowie „La Cage aux Folles“.
Ab 1996 begleitete er die DREI ALTEN SCHACHTELN Evelyn Künneke, Brigitte Mira und Helen Vita in der Bar jeder Vernunft.
Es folgten Theater- und Konzert-Engagements:
Am Renaissance-Theater Berlin „Marlene“ (mit Judy Winter), „Hello, I‘m Johnny Cash“ (mit Gunther Gabriel und Helen Schneider), „Ewig jung“ und „Im weissen Rössl“.
Am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg „Der Teufel und die Diva“, „Leben so wie ich es mag“ (mit Volker Lechtenbrink).
In der Bar jeder Vernunft und TIPI „Cabaret“ , Katharine Mehrling und Sharon Brauner.
Am Schlosspark Theater Berlin begleitete er Programme mit Gabi Decker, Antje Rietz, Franziska Troegner und ab 2020 „Ich bin nicht Mercury“. In "Ich bin nicht Mercury" spielt er als Musikalischer Leiter der UnderPressured-Rockband Keyboard, Gitarre, Mundharmonika und unterstützt das Ensemble gesanglich.
Am Schlosspark Theater Ich bin nicht Mercury Felix Martin „Musicals & More“ Volume 2 Felix Martin „My Christmas Time“
Immer wieder wirkt er auch bei Filmmusikproduktionen für TV-Serien wie „Praxis Bülowbogen“ oder „Lindenstraße“ mit und nahm wunderbare CDs mit Manfred Krug, Judy Winter, Georg Preuße, Till Brönner, Joana Zimmer, „Ich & Ich“ und Sarah Connor auf.