top of page

Daniel Schuhmacher im Interview

In Vorbereitung der Tour THE GREATEST SHOW in 2025 hatten wir von Leidenschaft Musical ein wirklich interessantes Interview mit Daniel Schuhmacher.


Hallo lieber Daniel, wie schön das Du heute Zeit für ein Gespräch gefunden hast.


Für Dich steht in 2025 ein neues großes Projekt an. Du wirst das erste Mal bei THIS IS THE GREATEST SHOW mit dabei sein.

Glückwunsch dazu!


2009 hast Du bei DSDS den ersten Platz belegt, seither ist viel bei Dir passiert. Du, bist seitdem mit Konzerten, eigenen Songs und einem eigenen Label in der Musiklandschaft unterwegs. Hast Du es Dir damals so vorgestellt oder erträumt?


Gute Frage, ich weiß nicht wirklich, ob ich es mir so vorgestellt habe. Ich habe ja damals nicht damit gerechnet, dass ich die Show gewinnen werde. Ich weiß, dass ich sehr überrascht war, bei DSDS gewonnen zu haben und wie schnell dann alles ging, dass ich in der Branche dabei war.

Plötzlich hatte ich einen Plattenvertrag, einen Nummer 1 Hit und eine Tournee stand auf dem Programm.


Ich habe mir dann natürlich auch Gedanken gemacht, wie es weitergehen könnte. Was meine Ziele sein sollen und was mir Spaß machen könnte.

Heute bin ich ganz glücklich, wie sich das alles entwickelt hat, denn ich bin eigentlich ein Typ, der immer vom Schlimmsten ausgeht. Manchmal ist das etwas hinderlich, aber wenn man davon ausgeht, das alles schief geht und nicht soviel erwartet, kann es nur besser werden.

Ich bin sehr dankbar dafür, dass alles so gelaufen ist. Heute nach 15 Jahren darf ich immer noch Musik machen. Es gibt in der Branche so viele großartige Sänger und Künstler in Deutschland, da ist es eine echt coole Sache, das man da stattfinden kann.

Dass ich jetzt mit THIS IS THE GREATEST SHOW meinen Horizont noch erweitern darf, ist eine weitere Möglichkeit und gibt einem natürlich noch einmal einen extra Push.


Du wirst bei THIS IS THE GREATEST SHOW in 2025 dabei sein. Dies ist dein erster Ausflug in die Welt des Musicals, wie kam es dazu, das Du in dieser Show dabei sein wirst? Es ist ja etwas anderes als das, was Du bisher gemacht hast?


Ja, das stimmt für mich als Künstler wird es das erste Mal sein. Grundsätzlich war und bin ich aber als Zuschauer sehr, sehr gerne in Musicals dabei. Ich habe sehr viele und unterschiedliche Musicals gesehen. Allerdings habe ich mir bisher aber nie vorgestellt, das selbst zu machen. Ich habe einen riesen Respekt vor den Leistungen, die bei Musicals gefordert sind. Es ist immer ein großer Spagat zwischen Gesang, Schauspiel und Tanz.

Vor einigen Jahren hatte ich tatsächlich schon einmal eine Anfrage für eine Musicalhauptrolle.


Damals war ich aber noch nicht wirklich bereit, in die Welt des Musicals einzutauchen. Ich habe mir schlichtweg die Übernahme einer Hauptrolle damals nicht zugetraut. Der Druck, der dabei auf einen zukommt, war mir zu hoch. Heute sehe ich das anders. Inzwischen habe ich mehr Erfahrungen sammeln können und gehe mit dem Thema entspannter um.


Ich finde mit dem Format THIS IS THE GREATEST SHOW einzusteigen, könnte für mich etwas einfacher sein. Es ist Musical mit Live Konzert Charakter und es sind dort supergute Künster:innen dabei und ich kann in dieses Genre hineinschnuppern und mich orientieren und vielleicht meinen Platz finden. Ich freue mich sehr, dort viel zu lernen und weitere tolle Erfahrungen zu machen.


Es ist also für Dich ein wirklicher Glücksgriff, dort dabei sein zu können?


Definitiv!. Ich wurde angefragt, ob ich am Casting teilnehmen möchte. Über Social Media hatte ich zu dem Zeitpunkt schon einiges über THIS IS THE GREATEST SHOW erfahren können und das hat mich schon sehr beeindruckt.

Ich habe dann ein paar Titel a cappella eingesungen und habe sie eingereicht. Ich fand das sehr spannend und ich bin immer offen für Neues.


Dann hieß es abwarten. Ich bekam dann einige Tage später die Zusage und das war für mich ein mega Moment. Ich dachte mir, sie sehen Musical Potenzial in mir. Das fand ich schon toll, denn Musical Songs sind doch anders angelegt und anders zu singen.

Jetzt freue ich mich sehr auf die Vorbereitungszeit und dann natürlich auf die Show im nächsten Jahr.


Du wirst dort mit Showgrößen des Musicals auf der Bühne stehen, macht einen das nervös?


Noch nicht direkt. Ich hatte das große Glück einige von den Kollegen schon im Vorfeld kennenzulernen. Ich hatte ein paar Promodrehs und war bereits bei einigen Aktivitäten der Show 2024 vor Ort.

Sie sind alle supernett und sehr bodenständig.

Natürlich werde ich ganz sicher bei den Proben und den ersten Shows sehr aufgeregt sein. Für die anderen ist es das tägliche Geschäft. Es ist ihr Job.

Ich stand bisher auf anderen Bühnen, singe meine eigenen Songs. Das ganze wird schon eine mega Challenge für mich. Sie alle sind Profis. Aber ja, ich gebe es zu, ich bin schon ein wenig nervös.

Ich gehe davon aus, dass sich dort viel lernen kann und wertvolle Tipps erhalten werde und darauf freue ich mich.


Darfst Du schon verraten, welche Songs Du performen wirst oder mit wem Du zusammen auf der Bühne zu sehen sein wirst?


Das ist zur Zeit noch in der Erarbeitung und steht noch gar nicht wirklich fest. Derzeit testen wir ein paar Songs aus und stehen für die Auswahl in engem Kontakt. Ich bekomme Ideen und Vorschläge und dann schauen wir, wie man es stimmlich in das große Ganze einplanen kann.

Es wird sicher bald konkret werden und dann sollte ich auch anfangen zu üben.


Gibt es einen Song, der Dein Wunschsong wäre?


Alles was Whitney Houston ist (*lacht), auch wenn das jetzt sehr hoch gegriffen ist, aber ich liebe es.

Mich reizen Songs, die wirklich groß sind, wo ich viel üben muss, an meine Grenzen gehen und mich beweisen kann. Die Songvorschläge, die ich bisher erhalten habe, sind solche Songs und ich denke mir ja okay, das wird eine Herausforderung. Aber genau das mag und will ich.


Sind Musicals Engagements für Dich eine Option auf Deinem weiteren musikalischem Weg?


Ganz ehrlich, ich mach mir dahingehend derzeit noch wenig Gedanken. Ich tauche jetzt erst einmal in diese Welt ein, probiere das eine oder andere und dann werden wir sehen, ob es Angebote gibt.


Generell bin ich ein Mensch, der immer offen ist für alle Richtungen der Musik. Wenn ich mich dann in dem Bereich wohlfühle und es für mich passt, ist es schon cool.


Ich sehe aber nicht nur mich dabei, es muss auch für das ganze Umfeld passen.

Als ich damals das Angebot für die Musicalhauptrolle in KEIN PARDON absagte, war das auch ein Grund. Die Rolle beinhaltet sehr viel Schauspiel, Comedy und Sprechgesang und ich war mir nicht sicher, ob ich dem gerecht werde und ein Jahr lang den Anforderungen entsprechen kann, so das auch alle einen Nutzen davon haben. Das Gefühl hatte ich einfach nicht und man muss dann auch ehrlich mit sich selbst sein.

Eine Rolle steht nicht für sich allein, es betrifft das ganze Team, die Kollegen, das Ensemble im Endeffekt die komplette Produktion.


Ist eine klassische Musicalausbildung auch noch eine Option für Dich?


Das ist sicher eine gute Idee, ehrlich habe ich mir darüber bisher keine Gedanken gemacht. Vielleicht ein Grund dafür, dass noch etwas Angst an die dort gestellten Herausforderungen in mir steckt.

Eine Musicalausbildung stelle ich mir sehr hart vor und das man dort schnell und oft an seine Grenzen kommt. Ich weiß, dass ich singen kann, wo ich musikalisch stehe.


Ich habe allerdings sehr viel Respekt vor dem, was eine Musicalausbildung beinhaltet. Schauspiel zum Beispiel ist eine Sache, wo ich nicht sehr viele Erfahrungen bisher habe. Choreografie ist das nächste. Ich bin ehrlich, ich kann mich bewegen, habe Taktgefühl, kann tanzen, aber Choreografie ist eher nicht mein Favorit.

Da werde ich ultranervös und in meinen Kopf geht alles durcheinander.

Ich habe einmal in Vorbereitung für ein Musikvideo eine Choreo in einer Tanzschule eingeübt.


Als es dann zum Dreh kam, sind alle um mich herum verzweifelt. Ich habe nicht einmal die Choreo korrekt tanzen können, aber zum Glück kann man ja Videos schneiden.

Ich weiß, das ist bei mir so eine Kopfsache, ich stresse mich dabei unwahrscheinlich. Ich will, wenn ich etwas lerne, das dann auch gut können und umsetzen.

Aber die Idee mit der Musicalausbildung wäre vielleicht eine Option, warten wir es ab.


Hast Du ein Lieblingsmusical und welche Musicalrolle wäre ein Traum von Dir?


Mein Lieblingsmusical ist ANASTASIA. Ich habe als Kind schon den Film geliebt.

Wo ich darin allerdings meine Rolle sehen würde, keine Ahnung.

Mich würde es aber reizen, glaube ich, eine Rolle zu spielen, die so gar nicht meinem Charakter entspricht. Einen garstigen Bösewicht, wo man so seine eigenen dunkelsten Ecken erforschen kann.


Da wäre JEKYLL AND HYDE doch perfekt.


Ja, genau solch einen Typen.


Welche weiteren Pläne gibt es für 2025 weitere Konzerte, Auftritte?


Ich plane natürlich auch bereits weiteres, denn nach THE GREATEST SHOW soll es ja auch weiter gehen.

Wir sind dabei, neue Songs zu schreiben, um diese dann in neuen Konzerten 2025, nach THIS IS THE GEATEST SHOW auf die Bühne zu bringen.

Definitiv wird es Neues geben. In diesem Jahr habe ich nur eine Ballade veröffentlicht. Jetzt stehen die Vorbereitungen für THE GREATEST SHOW im Mittelpunkt und ich gebe Musikunterricht. Ich lass mir da etwas Zeit. Ich finde es schwierig, wenn man neue Songs schreibt, zu sagen: Komm, wir hauen die jetzt einfach so raus. Die Songs sollen perfekt sein und ich will mich damit wohlfühlen. Vielleicht helfen ja die neuen Erfahrungen die ich jetzt machen werde, auch dabei Neues zu schaffen.



Zum Schluss noch mal zurück zum Anfang. DSDS. Alexander Klaws war der erste DSDS-Gewinner. War / ist er ein Vorbild für Dich gewesen?


Ein extremes Vorbild vielleicht nicht, aber ich glaube, das alle bisherigen Sieger von DSDS einen riesen Respekt vor Alexander und seinen Leistungen haben. Alexander hat so viel in seinem Leben gemacht und stets seinen Weg gefunden. Ich habe da einen unglaublichen Respekt vor.


Wir zwei haben uns gerade in der letzten Woche getroffen und Alexander ist ein Mensch, der weiß, was er kann, wer er ist. Das finde ich mega. Ich bin eher immer so selbstkritisch. Alexander hat eine unglaubliche Erfolgsgeschichte mit viel Arbeit hinter sich und das finde ich super. Jeder DSDS-Kandidat hat ihn, glaub ich im Hinterkopf und zollt ihm den höchsten Respekt.



Lieber Daniel, vielen Dank für das nette Gespräch und die Einblicke, die Du uns gegeben hast. Wir wünschen Dir für die kommenden Projekte viel Erfolg, aber auch Spaß und ganz viele neue Erfahrungen.





Daniel Schuhmacher im Interview

© Leidenschaft Musical - Ines Marquardt & Ramona Weiss

bottom of page