top of page

DIE AMME - DAS MUSICAL






Premiere am 10. April 2025 im Berliner Theater des Westens


Mit der Uraufführung von DIE AMME – DAS MUSICAL erlebte das Berliner Theaterpublikum im Theater des Westens einen Abend, der noch lange nachwirken wird. Steffi Irmen präsentierte sich in dieser eigens für sie geschaffenen One-Woman-Show als stimmliche und darstellerische Ausnahmeerscheinung. Über 2,5 Stunden (allein auf der Bühne - Chapeau) hinweg fesselte sie das Publikum mit einer emotionalen Achterbahnfahrt, bei der kein Auge trocken blieb – ein wahres Feuerwerk der Gefühle, zwischen Lachen, Weinen und ungläubigem Staunen.


Was wäre wenn?

Die Idee hinter dem Stück ist ebenso originell wie packend: Was, wenn William Shakespeare seine Inspiration für „Romeo und Julia“ von der Amme selbst bekommen hätte – direkt aus erster Hand? Genau diesem Gedanken folgt die Inszenierung und erzählt die berühmte Geschichte völlig neu – aus der Sicht der Frau, die alles miterlebt hat, oft übersehen und doch zentral.


Dabei wirft die Amme nicht nur einen neuen Blick auf die tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten – sie klärt auch Fragen, die seit über 430 Jahren unbeantwortet geblieben sind:


  • Warum hassen sich die Montagues und Capulets wirklich?

  • Was ist mit dem leiblichen Kind der Amme geschehen?

  • Wer trägt die wahre Schuld an der Tragödie?


Diese Fragen geben der Geschichte eine völlig neue Tiefe und sorgen für zahlreiche Aha-Momente. Die Antworten, die die Amme gibt, sind humorvoll witzig, überraschend, berührend – und manchmal auch schmerzhaft ehrlich.


Steffi Irmen, die bereits in „Romeo und Julia – Das Musical“ in der Rolle der Amme brillierte, liefert hier eine Performance ab, die man nicht so schnell vergisst. Mit Witz, Wärme und einer emotionalen Wucht erzählt sie, singt, lebt diese Rolle.


Bekannte Hits, bekanntes Bühnenbild neu interpretiert

Die von Peter Plate und Ulf Leo Sommer (Rosenstolz) komponierten Songs fügen sich perfekt ein, geben der Handlung musikalische Kraft und Tiefe, und machen aus dem Solo-Stück ein musikalisches Gesamtkunstwerk.


Die Bühne, inspiriert vom Verona aus ROMEO & JULIA - DAS MUSICAL, schafft den passenden Rahmen – melancholisch, poetisch, detailverliebt. Die Monologe sind pointiert, oft zum Schreien komisch, dann wieder tieftraurig. Und genau darin liegt die Magie dieses Abends: In der perfekten Balance aus Drama und Leichtigkeit, Wahrheit und Fiktion.


Fazit: Uns hat es gut gefallen!


DIE AMME – DAS MUSICAL ist mehr als ein Spin-off – es ist eine emotionale Enthüllung, ein feministisches Statement und eine brilliante Solo-Performance zugleich. Steffi Irmen lässt die Amme lebendig werden, als wäre sie die wahre Hauptfigur von Shakespeares Klassiker gewesen. Ein Must-See für alle, die Theater mit Herz, Tiefe und Humor lieben.


Und für alle, die glauben, sie würden die Geschichte von Romeo und Julia bereits kennen. Sie werden überrascht sein.


DIE AMME -DAS MUSICAL feiert gleich eine ganze Woche Premiere und läuft bis zum 13. April täglich - und dann jeden Freitag exklusiv im Theater des Westens. Tickets

Aufgrund der bereits jetzt schon bestehenden großen Nachfrage, gibt es schon eine erste Zusatzshow, am 29. September 2025 (VVK läuft bereits)



 
 
 

Comments


© Leidenschaft Musical - Ines Marquardt & Ramona Weiss

bottom of page