TARZAN der Dschungel bebt
- Ines Marquardt
- 23. März
- 5 Min. Lesezeit

Am 22. März 2025 hatte Leidenschaft Musical die Gelegenheit Alexander Klaws nach fast einem Jahrzehnt in seiner Paraderolle als Tarzan live on stage zu sehen.
Erwartungsvoll haben wir uns auf in den Stuttgarter Dschungel ins Stage Palladium Theater gemacht.
10 Jahre später und besser als je zuvor
10 Jahre nach seinen letzten Auftritten kehrt Alexander Klaws zurück und wir können sagen, Alexander Klaws bewies mit diesem Comeback, dass er nicht nur an seine früheren Erfolge anknüpfen kann, sondern diese sogar übertrifft.
Seine Tarzan Darstellung kraftvoll, emotional und authentisch – ein wahrer Genuss.
Ein Traum wurde wahr

Das Alexander Klaws noch einmal in die Rolle des Disney Helden Tarzan schlüpft, nicht nur ein Traum seiner Fans und der Musical Fans von DISNEYS TARZAN, sondern auch ein Traum von Alexander selbst.
Wir hatten vor einiger Zeit Gelegenheit in einem Interview mit Alexander u.a. genau darüber zu sprechen. An dieser Stelle nochmal ein Auszug dazu aus unserem Interview mit Alexander Klaws (2024):
War es ein Traum von Dir, diesen Charakter (Tarzan) noch mal auf der Bühne zu performen?
Absolut!
Als ich vor 9 Jahren zum letzten Mal als Tarzan auf der Bühne stand, hatte ich, so dachte ich, damit abgeschlossen. Damals war ich auch körperlich müde von der Rolle, die einem ja so einiges abverlangt.
Jetzt hatte sich das aber durch eine Bierlaune wieder ergeben und als die Anfrage von Stage Entertainment und Disney kam, war klar, ich muss Farbe bekennen und wer “A“ sagt, muss halt auch „B“ sagen. Als dann noch meinn großer Sohn kam und sagte: „Papap Dich als Tarzan zu sehen, das wäre schon megatoll, ja da war es dann endgültig um mich geschehen und ich konnte nicht nein sagen.
So kam es dazu, dass ich nun 2025 in einer „Special Star Apearance“ in Stuttgart noch einmal durch den Dschungel schwingen werde. Dafür trainiere ich jetzt schon sehr hart, damit diese 14 Shows auch sehr besondere werden.
10 Jahre eine lange Zeit, dass Du Dich das letzte Mal durch den Dschungel geschwungen hast, wie bereitest Du Dich darauf vor und was meinst Du wird so ganz anders sein als damals?
Ja, definitiv sind 10 Jahre eine lange Zeit, aber seltsamerweise bin ich heute fitter als vor 10 Jahren.
Ich habe das gemerkt in der Spielzeit von Winnetou in Bad Segeberg. Die Körperlichkeit ist definitiv da und man ist imstande, die Dinge anders zu spielen.
Man sagt zwar, man wird nicht jünger, das stimmt, aber für mich hat das nichts Negatives. Für mich ist das eher eine Challenge, es allen noch einmal zu zeigen.
Mein Körper und ich sind bereit dafür. Ich habe natürlich vor der Zusage zu Tarzan schon mal vor gefühlt, ob es möglich ist, diese Herausforderung zu meistern und definitiv JA, es ist möglich.
So werde ich mich nun in den Vorbereitungstunnel begeben, ins Training, die komplette Ernährung und allem was da noch so dazugehört.
Ich bin selber gespannt, wie mein Körper dann zu Start von TARZAN aussehen wird und wie es sich anfühlt.
Man sagt doch: Mit dem Alter wird man besser!
Ganz genau manche Weine kippen um, manche Weine werden besser.
Können wir hier zusammenfassen, Dein Disney Held ist eindeutig Tarzan?
Ja, definitiv, und wenn ich hier jetzt etwas anderes sagen würde, würden es die Leute eh nicht glauben.
Nostalgie im Hier und Heute
Seine Darstellung des Charakters Tarzan, in der von uns besuchten Show weckte nicht nur nostalgische Erinnerungen. Es zeigte einen Künstler, der dem Charakter tiefe Emotionen und eine beeindruckende Präsenz mit stimmlicher Brillanz gegeben hat. Seine Vorbereitung und die Umsetzung seines eigenen Wunsches haben gezeigt, das es eine absolut richtige Entscheidung war noch einmal nach der Liane zu greifen.
Auftritt mit Energie und tosendem Applaus
Bereits bei seinem ersten Auftritt in der Show am 22.03. schwang sich Klaws mit der ihm eigenen Energie und Eleganz auf die Bühne, und dieser Auftritt verursachte beim Publikum Jubel und tosenden Szenenapplaus.
Es stellte sich die Frage: War er jemals weg?
Seine kraftvolle Interpretation der von Phil Collins komponierten Lieder, die Chemie zwischen ihm und seiner Bühnenpartnerin Leonie Hammel, die Jane darstellte, war regelrecht fühlbar und machte die Handlung authentisch und gab magisches Flair.
Das Bühnenbild und die Choreografien waren auf höchstem Niveau und ergänzten Klaws' Performance perfekt. Die Zuschauer wurden in eine faszinierende Dschungelwelt entführt, in der Musik, Tanz und Schauspiel zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmolzen.
Nun lebt und fasziniert ein Musical aber nicht nur mit dem Hauptdarsteller. Auch wenn wir, ehrlicherweise wegen ihm an diesem Abend den Weg in den Dschungel gemacht haben.
Dieses Musical ist ein visuelles Highlight
Die gesamte Show ist ein visuelles und emotionales Spektakel, das die Zuschauer in eine magische Dschungelwelt entführt. Das Bühnenbild, die eingesetzten Effekte und die farbenfrohen Kostüme laden zum Träumen ein. Besonders beeindruckend sind die exotischen Tiere, die sich mit scheinbarer Leichtigkeit über die Bühne bewegen und dank raffinierter Technik eine perfekte Illusion schaffen.
Diese Magie entsteht durch eine Kombination aus innovativer Bühnentechnik, spektakulärer Akrobatik und einer darstellerischen Meisterleistung. Jedes Ensemblemitglied trägt mit außergewöhnlicher Körperbeherrschung, tänzerischem Talent und emotionaler Tiefe zur Gesamtwirkung des Musicals bei.
Die Besetzung – Leidenschaft und Perfektion
Die Darsteller verkörpern ihre Rollen mit großem Können und spürbarer Leidenschaft:
⭐ Der junge Tarzan (Jonathan) begeistert mit Talent, Keckheit, Witz und bereits großer Professionalität. Mit überzeugender Spielfreude erweckt er die Kindheit des Titelhelden glaubhaft und überzeugend.
⭐ Marle Martens als Kala verleiht ihrer Rolle spürbare Tiefe. Ihre Mutterliebe, ihre inneren Konflikte und ihr starkes emotionales Spiel lassen das Publikum mitfühlen und sich in ihre Handlungen hinein versetzen.
⭐ Matthias Otte als Kerchak überzeugt als starker Anführer, liebevoller Partner und misstrauischer Beschützer seiner Sippe. Eine Mischung aus Entschlossenheit, Angst und väterlicher Fürsorge waren brillant.
⭐ Leonie Hammel als Jane hat eine jugendliche Frische die einen immer wieder schmunzeln lässt, gepaart mit intelligenter Neugier und Ihrer Darstellung einer selbstbewussten Frau, die Tarzans Herz erobert, ist mit viel Charme und Situationskomik versehen. Einfach herzerfrischend.
⭐ Elindo Avastia als Terk sorgte mit seiner humorvollen, draufgängerischen Art für die nötige Leichtigkeit. Frech, aber liebenswert und als treuer Freund Tarzans zurecht einer der Publikumslieblinge.
⭐ Luciano Mercoll als Clayton gab den skrupellosen Bösewicht mit absoluter Überzeugung. Seine Darstellung der unsympathischen, rücksichtslosen Art des Charakters verleiht der Geschichte die nötige „Dramatik“.

Ein perfektes Gesamtpaket
Neben den grandiosen Einzelleistungen hat aber das gesamte Ensemble mit einer beeindruckenden Harmonie zur Wirkung der Show beigetragen. Eine „Affenbande“ die man wohl genauso im Dschungel vorfinden kann. Die vom Ensemble gezeigten Leistungen choreographisch wie auch körperlich – bemerkenswert und beeindruckend. Faszinierend die Luftakrobatik und die beeindruckende Körperbeherrschung, bei denen die Darsteller scheinbar schwerelos durch die Lüfte schwingen. Die Verbindung von Tanz, Schauspiel und Gesang im Einklang mit Musik, Licht und Technik ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgten für ein dynamisches und intensives Erlebnis.
TARZAN ein Meisterwerk des modernen Musicals, das mit viel Emotionen, Action und atemberaubender Bühnenkunst begeistert. Ein Muss für alle Musical-Fans!
Für alle Musical-Liebhaber und Fans von Alexander Klaws ist diese Inszenierung von TARZAN ein absolutes Muss. Die Kombination aus mitreißender Musik, beeindruckender Bühnentechnik und herausragenden Darstellern macht diese Produktion zu einem Highlight der aktuellen Musical-Saison. Noch hat man die Möglichkeit Alexander Klaws in seiner Paraderolle zu dehen. Es gibt im April noch geplante Termine und wenige Tickets :
Samstag, 12.04.2025 um 19:30 Uhr
Sonntag, 13.04.2025 um 14:00 Uhr
Samstag, 19.04.2025 um 19:30 Uhr
Samstag, 26.04.2025 um 19:30 Uhr
Sonntag, 27.04.2025 um 14:00 Uhr
Comments