top of page

DIE ADDAMS FAMILY

Ein Abend bei der ADDAMS FAMILY ist immer wieder ein guter Grund sich ins kleine Schwarze zu werfen und ohne Furcht am alljährlichen Familien – Ahnen -Treffen der Addams teilzunehmen.

Genau diese schrecklich schräge Familie mit ihrer doch sehr dunklen und dubiosen Lebensweise hat am 04. Juli 2025 wieder ihr Quartier im Berliner Schlosspark Theater bezogen, um das alljährliche Fest mit den Ahnen der Familie und dem Berliner Schlosspark Theater Publikum zu zelebrieren.  


Wir haben die ADDAMS FAMILY besucht und wurden in eine schrecklich humorvolle und gut umgesetzte Inszenierung (Buch von Marshall Brickmann & Rick Elice / Musik und Songtexte von Andrew Lippa / basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams / deutsch von Anja Hauptmann, Gastspiel Seefestival Wustrau) des schwarzen Humors hineingezogen.


Ein dunkler Spaß für alle, die gern im Schatten lachen:
Die ADDAMS FAMILY im Schlosspark Theater Berlin

Wer dachte, das Leben sei schon düster genug, sollte unbedingt die ADDAMS FAMILY im Schlosspark Theater Berlin besuchen.


Das wunderbare, schaurig-opulente Bühnenbild, das gleich mit Nebelschwaden aufwartet, lässt einen fast glauben, man hätte sich in eine Horrorfilm-Set-Werkstatt verirrt. Hier wird das Gruseln zum humorvollen Erlebnis.

Der allseits bekannte Themen Song der Familie öffnet den Vorhang – und schon beginnt das schaurige Familienfest, bei dem Urahnen aus der Gruft kriechen, um mit der Familie zu feiern. Ein Fest, bei dem man sich fragt, ob die Gäste wirklich nur zum Spaß kommen oder ob sie einfach nur auf der Suche nach einem guten Grund sind, sofort wieder in der Gruft zu verschwinden.


Eine Familie mit liebenswerten dunklen Ecken und Kanten

Gomez (Claudio Maniscalco) lädt zum Fest ein, Morticia (Sigalit Feig) offenbart, dass ihre Tochter Wednesday (Henriette Schreiner) in einen gewissen Lucas (Maximilian Nowka) verliebt ist – eine Liebesgeschichte, die so unkonventionell ist wie ein Familienpicknick bei Vollmond. Die Familie ist natürlich strikt gegen diese Liebe.

Onkel Fester (Johannes Hallervorden) der Einzige, der wirklich an die Liebe glaubt – und das mit einer Überzeugung, die selbst den gruseligsten Horrorfilm in den Schatten stellt. Er zwingt die Urahnen, bei der Liebesrettung mitzumischen, was zu einer Reihe von absurden, „mordsmäßigen„ Situationen führt, die das Publikum immer wieder mit gutem schwarzem Humor versorgt.

Jede Figur hat ihr eigenes Ziel – Morticia will das Abendessen absagen,

Pugsley (Gloria Veit ) will die Liebesgeschichte verhindern, um nicht seine liebevoll gehasste Schwester Wednesday zu verlieren (denn dann ist da niemand mehr, der ihn allabendlich quält und foltert) und er würde auf der Liste der „überflüssigen Familienmitglieder“ landen. Gomez sitzt zwischen den Stühlen zwischen Ehefrau Morticia und Tochter Wednesday.

Und alle zusammen sorgen sie für einen Abend voller schwarzem Humor, der die Lachmuskeln strapaziert – und das auf eine Art, die nur die ADDAMS FAMILY beherrscht.

Kleine Seitenhiebe auf aktuelle Themen sind geschickt in die Story eingepackt und veranlassen immer wieder zu Lachsalven im Publikum.


Ein seltsam schauriges Essen und ein Spiel

Die Nacht bricht an und Lucas trifft mit seinem Vater Mal Beineke (Harald Effenberg) und Mutter Alice (Gesine Sand) auf dem Anwesen der Addams ein. Die Beinekes, die biedere „Normalo“ Familie sehen dem Abend skeptisch, ja sogar ein bisschen schockiert und überwältigt entgegen. Und das ist auch kein Wunder: Immer wieder kommen vor und nach dem Essen befremdliche Gespräche, Andeutungen und kuriosen Begegnungen, die das Publikum mit einem Schmunzeln, aber auch mit einem gewissen Unbehagen verfolgen darf.

Wenn schließlich „Das Spiel“ beginnt, ist das Chaos perfekt. Die Wahrheit kommt ungeschönt und ohne Rücksicht auf Verluste ans Licht – eine Szene, die so unverschämt ehrlich ist, dass man sich fragt, ob man lachen oder lieber die Augen verschließen sollte. Verantwortlich dafür ist Wednesdays Bruder Pugsley (Gloria Veit), der dem Butler Lurch (Christophe Vetter) ein geheimnisvolles Mittel gestohlen hat, das jeden dazu bringt, die ungeschönte Wahrheit zu offenbaren.

Ein Spiel, das die Grenzen zwischen Komik und Albtraum verschwimmen lässt – perfekt für alle, die schwarzen Humor lieben und gern mal die dunkle Seite der Wahrheit sehen.


Eine Inszenierung, die begeistert

Unter der Regie von Marten Sand und der Choreografie von Gesine Sand ist die Inszenierung der ADDAMS FAMILY ein durchweg gelungenes Abenderlebnis. Endlich ist wieder ein Klassiker im Bereich Musical in Berlin angekommen, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Das aufwendige Bühnenbild und die liebevoll gestalteten Kostüme, die mit zahlreichen kleinen Details punkten, geben der Show den perfekten Rahmen für die schaurig-schöne Geschichte. Das gesamte Ensemble überzeugt auf ganzer Linie.


Sigalit Feig, Claudio Maniscalco und Johannes Hallervorden sind seit 2023 bei dieser Inszenierung dabei und man kann nur sagen:


„Einmal ein Addams, immer ein Addams“


Sigalit Feig als das eigentliche Familienoberhaupt Morticia ist darstellerisch und stimmlich ein echtes Highlight. Sie verkörpert die sexy unheimliche Ehefrau, die ihren Mann mit französischer Verführungskunst und dunkler Eleganz immer wieder um den Finger wickelt perfekt. Claudio Maniscalco überzeugend. Er gibt Gomez genau das, was ihn ausmacht: einen naiv-optimistischen Familienvater, der zwischen Tochter und Ehefrau hin- und hergerissen ist und dabei immer wieder seiner großen Liebe Morticia verfällt. Der Liebestango der beiden: Sexy, dunkel, Hot!


Henriette Schreiner eine Wednesday, wie sie im Buche steht. Die perfekte Mischung aus morbidem Humor, Melancholie und der gewissen Gefühllosigkeit liegt ihr scheinbar im Blut. Das düstere Mädchen, das gern mal den Bruder quält oder gar töten möchte und derzeit so unendlich verliebt ist, das sie kleine Häschen mag performend Henriette Schreiner darstellerisch und stimmlich perfekt.




Johannes Hallervorden als Onkel Fester (unser Highlight) ist schlichtweg genial. Mit seiner Liebe zu La Luna ist er der liebenswerte, schräge Vogel dieser obskuren Familie, den man sofort ins Herz schließt, lieb haben und in den Arm nehmen möchte.

Gloria Veit spielt Pugsley. Das Nesthäkchen der Familie, das ohne seine Schwester nicht leben kann und will. Gloria Veit bringt die perfekte Mischung aus Lausbubenhaftigkeit, morbider Ironie und verzweifelter Liebe zur Schwester auf die Bühne – eine Rolle, die sie mit viel Überzeugung spielt.




Ein weiteres überraschendes Highlight im Stück Christophe Vetter als Faktotum und Butler Lurch. Respekt vor dieser körperlichen schauspielerischen Leistung. Einen ganzen Abend auf Stelzen zu verbringen und dabei szenisch zu agieren ist sicher eine Herausforderung und das der stimmlich im Nachteil agierende Butler eine fantastische Stimme hat beweist Chritophe Vetter dann auch. Die Rolle des Butlers Lurch schaffte immer wieder kuriose witzige Momente.


Die "Normalo" Familie - ist nicht normal

Familie Beineke, die „Normalos- Familie“, wirkt anfangs etwas unspektakulär, was sich aber in der Dunkelheit der Nacht bei den Adams schnell ändert. Gesine Sand als Alice, Harals Effenberg als Mal und Maximilian Nowka als Lucas haben die Herausforderung den Spagat zwischen Biederkeit und Übertreibung zu meistern mit darstellerischer und stimmlicher Überzeugung Vollendens geschafft. Sie sorgten mit jeder Menge Situationskomik und mit einem Augenzwinkern dafür, das sich der ein oder andere gut in die „Normalo“ Familie hineindenken und vielleicht sogar finden konnte.


Ein Abend der Vollendens überzeugt und auch noch eine wichtige Botschaft hat

Ein Abend, der beweist: Man kann auch im Schatten der Gesellschaft jede Menge Spaß haben – solange man nur die richtigen Freunde hat, die einem den dunklen Humor nicht verderben. Aber auch die Erkenntnis, so zu leben wie man es selber will und mag, und sich nicht hinter Lügen zu verstecken.



Fazit: Für alle, die gern im Schatten lachen, die das pointierte Schaurige lieben und dabei trotzdem nicht auf den Spaß verzichten wollen – die ADDAMS FAMILY im Schlosspark Theater Berlin ist ein Muss. Hier wird das Gruseln zum schwarzen Vergnügen!

Ein „dunkler“ Sommerspaß den man nicht verpassen sollte.

Schlosspark Theater Berlin 03,07.2025 bis 12.07.2025



Komplette Cast


Morticia Addams Sigalit Feig 

Gomez Addams Claudio Maniscalco

Wednesday Addams Henriette Schreiner...

Lurch Christophe Vetter

Pugslay Addams Gloria Veit.

Alice Beineke Gesine Sand

Mal Beineke Harald Effenberg

Lucas Beineke Maximilian Nowka

Ahnen der Addams Cara Laureen Remke / Myrea Marclay / Jeannette Nickel 





 
 
 

Comments


© Leidenschaft Musical - Ines Marquardt & Ramona Weiss

bottom of page