FISCH SUCHT FAHRRAD
- Ines Marquardt
- 18. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Das Schlosspark Theater in Berlin präsentierte am 17. Mai 2025 die deutschsprachige Erstaufführung von FISCH SUCHT FAHRRAD, einer temporeichen und humorvollen Komödie des renommierten Autors Peter Quilter.
Quilter, bekannt für seine Werke am Londoner West End, Broadway und in über 40 Ländern, beweist mit dem Stück erneut sein Talent für rasante und unterhaltsame Boulevard-Komödien.
FISCH SUCHT FAHRRAD besticht durch eine überaus charmante Mischung aus Humor, Situationskomik und einem Hauch von Tiefgang.
In FISCH SUCHT FAHRRAD geht es um die Partnersuche im fortgeschrittenen Alter – eine Herausforderung, die manchmal unerwartete Abgründe offenbart. Julia (Janina Hartwig) und Thomas (Hardy Krüger), beide Ende 50 kürzlich geschieden, immer noch gut befreundet, wollen keinesfalls einsam und allein alt werden.
Sie entwickeln einen cleveren, wie aberwitzigen Plan, um den Dschungel von Dating-Apps, Single-Treffs und Blind Dates zu erkunden.

Was folgt, sind eine Reihe von wahnwitzigen Blind Dates mit immer exzentrischeren Kandidaten (Dieter Landuris) und Kandidatinnen (Caroline Beil). Es stellen sich Fragen : Kann das 1. Date auf dem Friedhof stattfinden? Steigern Walnüsse die männliche Sexualität?
Durch das Eingreifen von Julia und Thomas werden die Treffen zunehmend chaotisch und überaus komisch, was die Suche nach der neuen Liebe zu einem unterhaltsamen Abenteuer macht. Das Stück zeigt auf humorvolle Weise, wie Partnersuche im Alter manchmal überraschende Wendungen nehmen kann – voller Lachen, Herz und ein bisschen Chaos.
Wandelbare Darsteller mit ganz viel schauspielerischer Präsenz
Das Stück zeigt eindrucksvoll, was wahre Schauspielkunst vermag. Dieter Landuris und Caroline Beil begeistern im Laufe des Abends immer wieder mit ihren vielseitigen Darstellungen und schlüpfen gekonnt in verschiedene Charaktere, die die skurrilen Blind Dates zum Leben erwecken. Ihre Wandlungsfähigkeit sorgt für viele humorvolle und überraschende Momente.

Janina Hartwig und Hardy Krüger überzeugen als vermeintlich getrennte Eheleute, die als perfekte Gegenspieler im Dating-Wahnsinn der Geschlechter agieren. Ihre schauspielerische Präsenz bringt zusätzliche Tiefe in das Stück und sorgt für spannende Kontraste.
Insgesamt ist das Stück eine unterhaltsame und beeindruckende Darstellung von Schauspielkunst, die das Publikum mit Witz, Charme und viel Talent begeistert.
Einfühlsame Regie und eine gekonnte Bühnenatmosphäre
Unter der Regie von Irene Christ, die bereits erfolgreiche Inszenierungen wie
DER LETZTE RAUCHER , SCHMETTERLINGE SIND FREI und OMA TRICK am Schlossparktheater realisierte, wurde die Geschichte um die Abgründe der Partnersuche lebendig, witzig und einfühlsam auf die Bühne gebracht. Die Übersetzung von Nathalie Hallervorden fängt den Witz und die Leichtigkeit des Originals perfekt ein.
Das Bühnenbild von Tom Grasshof und die Kostüme von Viola Matthies, die bereits zum 16. Mal die Kostüme für das Theater entwirft, tragen maßgeblich zur Atmosphäre bei und unterstreichen die temporeiche Handlung.
Wiedererkennung nicht ausgeschlossen

Der Abend ist voller Witz und überraschender Erkenntnisse. Wahrscheinlich hat der ein oder andere Zuschauer selbst schon ähnliche Situationen erlebt oder von ihnen gehört. Das Stück zeichnet auf unterhaltsame Weise das Bild von Mann und Frau sowie die Erwartungen an den zukünftigen Partner – alles mit kleinen Seitenhieben, die die Darsteller überzeugend auf die Bühne bringen. Es ist ein Abend für alle, die das Leben genießen möchten, und zeigt, dass diese vermeintlichen Probleme keine Einzelfälle sind. Ein tolles Erlebnis, das zum Nachdenken und Lachen gleichermaßen anregt!
FISCH SUCHT FAHRRAD ein „MUST SEE“ für alle die einen wirklich unterhaltsamen Abend genießen wollen.
FISCH SUCHT FAHRRAD ist noch bis zum 29.06.2025 im Schlosspark Theater zu sehen.
Comentarios