ROCK OF AGES
- Ines Marquardt
- 14. März
- 6 Min. Lesezeit

Die Dekade der 80er Jahre war ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte, geprägt von einer bunten Mischung aus kulturellen Phänomenen, politischen Umwälzungen und unvergesslichen Erinnerungen.
Genau in diese schillernde Zeit entführt uns das Musical ROCK OF AGES, das zur Zeit durch Deutschland ,Österreich und Schweiz tourt.
Leidenschaft Musical war im Berliner Theater am Potsdamer Platz mit dabei und hat sich in diese geniale Zeit zurück versetzen lassen. Von der ersten Sekunde an waren wir von der energiegeladenen Atmosphäre und der mitreißenden Musik der 80er Jahre gefangen genommen. Schon beim Betreten des Theatersaales, weißt das Bühnenbild darauf hin, wohin die Reise gehen wird.
Alles knallbunt - mehr war damals einfach mehr
Die 80er waren eine wilde Partyzeit, schrill, laut, einfach geil! Es waren die Jahre der Tanzfilme wie Flashdance, Dirty Dancing und Footloose. Das spiegelt sich im Bühnenbild und den Kostümen wieder.
Musik die man kennt und die einen mitreißt
ROCK OF AGES ist ein wahres Fest für die Sinne, das mit 25 ikonischen Songs aufwartet, die die Ära geprägt haben. Hits von Nena, Depeche Mode, Michael Jackson und vielen anderen lassen das Publikum in Erinnerungen schwelgen und die Tanzfläche zum Beben bringen.
Tiefgründige Story auf den zweiten Blick
Die Handlung mag oberflächlich betrachtet nicht die tiefgründigste sein – ein Kleinstadtmädchen, das in Los Angeles nach Liebe und Ruhm sucht – trifft auf jungen Möchtegern Rockstar. Aber schaut man tiefer in die Geschichte von ROCK OF AGES erkennt man worum es wirklich geht.
Freundschaft, Vertrauen, Träume, Wünsche, Zusammenhalt, Selbstüberschätzung und letztendlich auch um Liebe. Rock OF AGES lebt von seinen so unterschiedlichen Charakteren, der Musik und der unbeschwerten Stimmung, die die 80er Jahre ausmachten.
Eine Cast die brilliert und einfach mitreißt
Die Darsteller, sowohl Hauptcharaktere als auch Ensemble, überzeugen mit ihrer Leidenschaft und Energie, was zu einem grandiosen und total rundem Gesamteindruck der Show beiträgt.
Lonny Barnett (David Rodriguez-Yanez) ist eine der zentralen Figuren im Musical ROCK OF AGES. Er fungiert nicht nur als Charakter innerhalb der Geschichte, sondern auch als Erzähler, der das Publikum durch die Handlung führt. Lonny ist charmant, humorvoll und hat eine lebhafte Persönlichkeit. Er ist ein leidenschaftlicher Fan der Rockmusik der 1980er Jahre und bringt viel Energie und Witz in die Szenen.Lonny ist für die komödiantische Momente verantwortlich und bietet eine Mischung aus Nostalgie und Spaß. Er ist auch ein loyaler Freund und unterstützt die anderen Charaktere in ihren Herausforderungen, insbesondere in der Liebe und im Streben nach ihren Träumen. Insgesamt verkörpert er den Geist der Rockkultur und trägt zur unterhaltsamen Atmosphäre des Musicals bei. David Rodriguez-Yanez hat dies alles zu 100 % vermittelt. Solch einen Freund wünscht man sich.
Drew und Sherry ein zentrales Element der Handlung
Drew Boley ( Matthias Trattner) ein junger, aufstrebender Rockstar, der in Los Angeles lebt und davon träumt, in der Musikszene erfolgreich zu werden. Er ist leidenschaftlich und hat große Ambitionen, aber gleichzeitig ist er auch etwas unsicher und kämpft mit seinen eigenen Ängsten und Zweifeln.
Matthias Trattner als Drew Boley hat die für die Rolle erforderliche Unsicherheit und teilweise naive Schüchternheit auf beeindruckende Weise verkörpert. Seine Darbietung zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die inneren Konflikte und die Verletzlichkeit des Charakters authentisch darzustellen. Stimmlich bringt er die Emotionen perfekt zur Geltung, während seine schauspielerische Leistung die Zuschauer in die Gedankenwelt von Drew eintauchen lässt. Trattners Spiel ist sowohl nuanciert als auch einfühlsam, was die Entwicklung des Charakters besonders glaubwürdig macht. Es ist eine Freude zu sehen, wie er die verschiedenen Facetten von Drew Boley lebendig werden lässt.
Inga Krischke in der Rolle der Sherry bringt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Lebendigkeit auf die Bühne. Als optimistische und lebensfrohe junge Frau, die aus einer kleinen Stadt stammt, verkörpert sie die Träume und Ideale, die viele von uns in sich tragen. Ihr strahlendes Lächeln und die unerschütterliche Zuversicht, die sie ausstrahlt, ziehen das Publikum sofort in ihren Bann.
Die Reise nach Los Angeles, die Sherry antritt, ist nicht nur ein physischer Umzug, sondern auch ein symbolischer Schritt in eine Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Inga gelingt es, die anfängliche Begeisterung und den Enthusiasmus, die Sherry für ihre Karriere im Showbusiness empfindet, authentisch darzustellen. Hervorzuheben ist, wie Inga Krischke die verschiedenen Facetten der Rolle meistert. Im Venus Club, wo die rauen Realitäten des Lebens auf Sherrys Optimismus treffen, bringt sie eine tiefere emotionale Schicht in die Darstellung. Hier wird deutlich, dass hinter der fröhlichen Fassade auch Verletzlichkeit und der Kampf um Anerkennung stecken. Inga Krischke schafft es, diese Kontraste so zu verbinden, dass das Publikum sowohl mit Sherry mitfühlen als auch ihre Stärke bewundern kann. Sie überzeugt indem sie die Balance zwischen Lebensfreude und der harten Realität des Showbusiness meisterhaft einfängt. Ihre Leistung ist eine inspirierende Erinnerung daran, dass Träume zwar herausfordernd sein können, aber auch die Kraft haben, uns zu motivieren und zu formen.
Wichtige Nebenschauplätze - bemerkenswerte Handlungsstränge
In ROCK OF AGES gibt es neben der Beziehung zwischen Sherry und Loney noch viele weitere interessante Handlungsstränge und Konflikte, die die Geschichte bereichern.
Denis Dupree (Nicolas Tenerani), Besitzer des Rockclubs "The Bourbon Room", spielt eine zentrale Rolle. Er kämpft darum, seinen Club vor der Schließung zu bewahren, da ein skrupelloser Schweizer Immobilienentwickler plant, das Gelände für ein Einkaufszentrum zu nutzen. Nicolas Tenerani als Denis Dupree ein absoluter Glücksgriff in der Cast Auswahl. Seine darstellerische und stimmliche Umsetzung des Charakters Denis ist brillant überzeugend vom ersten bis zum letzten Ton. Ein liebenswerter Typ, ein Freund mit rauer Schale und weichem Kern und dem Kampfgeist eines Löwen.

Dann wäre da noch der klischebehaftete Charakter des charismatischen und exzentrischen Rockstars Stacee Jaxx (Filippo Strocchi). Er ist der Leadsänger der Band "Arsenal" und hat eine sehr komplexe Beziehung zu Ruhm und Erfolg. Stacee ist oft in seinen eigenen Gedanken und Problemen gefangen, was zu Spannungen in seinen Beziehungen führt, insbesondere zu Sherry, die von ihm fasziniert ist. Seine Unberechenbarkeit und sein Lebensstil stehen im Kontrast zu den Träumen und Hoffnungen der anderen Charaktere, was zusätzliche Konflikte schafft.
Filippo Strocchi als Stacee Staxx in "Rock of Ages" ist wirklich eine bemerkenswerte Darstellung! Er bringt die Figur mit einer beeindruckenden Mischung aus Charisma und Humor zum Leben, ohne dabei ins Klamaukhafte abzudriften. Seine Fähigkeit, die Rolle mit einer gewissen Leichtigkeit und Witz zu füllen, macht ihn zu einem echten Publikumsliebling.
Zudem überzeugt er mit einer starken Gesangspräsenz, die die Emotionen der Songs perfekt transportiert.
Strocchi schafft es, Stacee Staxx zu der Figur zu machen, die sowohl unterhält als auch beeindruckt. Es ist eine Freude, ihm auf der Bühne zuzusehen!
Die Interaktionen zwischen Denis, Stacee und den anderen Charakteren verdeutlichen die Themen von Liebe, Verlust und dem Streben nach Freiheit in einer Welt, die sich ständig verändert. Diese Konflikte tragen dazu bei, die emotionale Tiefe der Geschichte zu verstärken und zeigen, wie die Charaktere mit ihren eigenen Herausforderungen umgehen, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Träume zu verwirklichen.
Ein Charakter mit dem niemand rechnet
Lars Wandres verkörpert in ROCK OF AGES die Figur des Franz Kleemann - Sohn des Immobilienentwicklers, der eine faszinierende und zuerst unerkannte Entwicklung durchläuft. Franz ist zunächst ein eher schüchterner, naiver und unsicherer Charakter, der in die schillernde Welt des Rock 'n' Roll und der aufstrebenden Musikszene eher zufällig gerät. Seine anfängliche Unsicherheit und seine Loyalität zu den Erwartungen seiner Familie stehen im Kontrast zu den leidenschaftlichen Träumen der anderen Charaktere. Im Verlauf der Geschichte beginnt Franz jedoch, sich von diesen Erwartungen zu lösen und seine eigene Identität zu finden. Diese Entwicklung ist entscheidend, da sie nicht nur seine persönliche Reise widerspiegelt, sondern auch die Themen von Freiheit und Selbstverwirklichung, die im gesamten Stück präsent sind.
Lars Wandres bringt diese Transformation mit viel Feingefühl und feinem Humor auf die Bühne, was Franz zu einer sympathischen und vielschichtigen Figur macht.
Durch seine Entwicklung wird deutlich, dass auch die vermeintlich kleineren Charaktere in einer Geschichte eine bedeutende Rolle spielen können. Der Charakter Franz Kleemann zeigt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume einzustehen und den eigenen Weg zu gehen.

All die Handlungen werden optimal in einem Bühnenbild präsentiert, welches sie Zeit der 80er voll und ganz widerspiegelt. Es fängt die Essenz der 80er Jahre perfekt ein und lässt das Publikum in die Zeit eintauchen, als Handys und Internet noch nicht den Alltag bestimmten.
Die typisch schrillen Outfits – von Vokuhila-Frisuren bis zu schillernden Leggings – runden das Erlebnis ab und wecken nostalgische Erinnerungen an die eigene Jugend.
Ein MUST SEE für jung und alt
ROCK OF AGES ist ein wirklich unterhaltsames und mitreißendes Musical, das nicht nur die Musik, sondern auch die Lebensfreude der 80er Jahre feiert. Es ist eine Hommage an eine Zeit, die viele von uns geprägt hat, und ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ob man nun die 80er Jahre selbst erlebt hat oder einfach nur die Musik liebt – dieses Musical bringt zum Lachen, Tanzen ,Träumen und in Erinnerungen versinken.
Ein absolutes Muss für alle Fans der Ära!
TOURDATEN / Tickets
Berlin
Theater am Potsdamer Platz
12.03. – 15.03.2025
Köln
Motorworld
19.03. – 23.03.2025
Hannover
Theater am Aegi
26.03. – 27.03.2025
Hamburg
Inselpark Arena
30.03. – 02.04.2025
Linz
TipsArena
04.04. – 05.04.2025
Bregenz
Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus
07.04. – 08.04.2025
Dresden
Messe
11.04. – 12.04.2025
Stuttgart
Liederhalle – Hegel-Saal
15.04. – 17.04.2025
Wien
Stadthalle F
19.04. – 21.04.2025
Nürnberg
Meistersingerhalle
25.04. – 27.04.2025
Bremen
Metropol Theater
09.05. – 11.05.2025
Bielefeld
Stadthalle
13.05. – 14.05.2025
Duisburg
Theater am Marientor
16.05. – 18.05.2025
Frankfurt
myticket Jahrhunderthalle
Comments